Heute hat der Tag früh angefangen und ich habe meine erste Joggingrunde absolviert. Dabei bin ich beim Ritz Carlton durchgejoggt. Eine Nacht kostet nur gerade mal USD 520.– und wer eine Poolcabana für einen Tag benutzen möchte, der zahlt zusätzlich noch USD 300.–. Aber je nach Auslastung kann das Zimmer auch USD 820.– kosten. Vorerst reicht es noch nicht ganz um dort die Ferien zu verbringen, aber die Anlage ist perfekt zum Joggen und da darf man auch durch, wenn man kein Hotelgast ist.
Nach dem Morgenessen ist Isabel an den Makuleia Bay schnorcheln gegangen. Die Wellen waren aber noch verhältnismässig hoch, darum haben es die Kinder und ich gelassen. Schlussendlich hat Isabel auch nicht wirklich viele Fische gesehen. Eigentlich wäre das ein toller Schnorchelspot, aber entweder waren wir zur falschen Zeit dort oder es hält nicht, was es verspricht. Trotzdem sind viele Schnorchler dort aufgetaucht, was ja eigentlich dafür sprechen würde.
Wir sind dann einen Strand zurück gefahren. Dort hatte es tolle Wellen. Nicht allzu gross, aber trotzdem zum Body Surfen geeignet. Mittlerweile kann es auch Nils und Anouk hat auch ein paar Mal geschafft. Aber, ein Boogie Board musste her. Also sind wir über Mittag ein Board mieten gegangen.
Anstatt aber zu Boogie boarden, hat Nils das Boardskiming entdeckt. Eigentlich macht man das mit einem flachen Brett, aber bei seinem Gewicht geht das auch mit dem Boogie Board ganz gut. Ich hingegen haben mich bei meinen paar Versuchen brutal in den Sand gesetzt und auch ein Passant meinte zu Isabel, dass es mit mehr Gewicht eben nicht mehr so einfach ist. Ja, das ist tatsächlich so. Nils hat es dann so weit gebracht, dass er auch darauf stehen konnte und eben auf der dünnen Sand-Wasser-Schicht surfen.
Vor dem Boardskiming sind wir am Nachmittag aber zuerst noch nach Laihana gefahren. Eigentlich wollten wir dort an einen Strand, aber haben ihn irgendwie nicht gefunden und sind halt das Dörfli anschauen gegangen, bzw. haben wir die Läden besucht und für alle, ja fast alle, aber Isabel hat ja schon einen dicken Pulli, Badesachen gekauft.
Als wir von Laihana zurück kamen, sind wir dann noch ans Apéro, welches vom Resort ausgegeben wurde, gegangen, Dort gab es Mai Tai und Pina Colada und Bier offeriert. Die Drinks waren gar nicht so schlecht,