Gestern Abend sind wir rekordverdächtig schnell eingereist. Wir waren in gefühlten 5 Minuten durch den Zoll gekommen und auch bei der Autovermietung ging alles ohne Anstehen. So waren wir dann ziemlich schnell im Hotel und konnte dann auch mal ins Bett. Die erste Nacht haben wir gut überstanden und waren wie üblich früh wach und mussten noch ein bisschen warten, bis wir endlich zum Zmorgä konnten. Das war üppig, neben Waffeln, Omeletten, Toast gabs auch noch Müesli, Yoghurt und Früchte. So haben wir uns die Bäuche voll geschlagen. Danach war der Plan nach Miami Beach zu fahren. Leider hatte unser Auto einen „Defekt“, Immer wenn wir aufschlossen ging der Alarm los. Leider konnten wir vom Hotel aus nicht mit der Mietwagenfirma telefonieren, da die Telefone aufgrund des Hurricanes immer noch nicht funktionieren. So haben wir uns halt auf den Weg zum Flughafen gemacht, den Wagen retour gegeben und einen neuen bekommen. Das ging zu meinem Erstaunen ohne grosse Diskussion. Wir haben zwar jetzt ein anderes Modell, dafür ein Navi drin und Rückfahrkamera. Den Rest des Tages haben wir am Beach verbracht und punktuell Sonnenbrand eingefangen. Es ist wunderbar heiss hier und das Wasser einfach nur warm, so dass man sich lieber im Wasser tummelt, als auf dem Tüechli zu sitzen.
Wenn man nicht wüsste, dass ein Hurricane durchgefegt ist, dann würde man das kaum bemerken. Bei uns im Hotel ist das lediglich noch wegen des nicht funktionierenden Telefons zu spüren. Am Miami Beach sieht man dann doch die einen oder anderen Palmwedel am Strassenrand liegen und geknickte Bäume hat es auch. Noch ist da nicht alles entsorgt, aber hindern tut das niemanden. Viele Flanieren am Ocean Drive entlang als wäre nichts passiert.