Der Tag hat heute am Waikiki Beach gestartet. Idealerweise geht man relativ früh Boards mieten. Etwas nach 08h00 haben die Kinder ihre Boards übernommen und sind raus gepaddelt. Obwohl früh unterwegs waren sie mitnichten die einzigen. Ziemlich rasch haben wir sie aus den Augen verloren, auch weil sie meinten sie müssten am Weitesten rauslassen, weil es dort anscheinend die besseren Wellen gab. Nach einer guten Stunde wollte ich ein Brett mieten, um sie suchen zu gehen. Ging leider nicht, da es keine Bretter mehr zum Vermieten gab. Die Kids haben sich dann aber doch wieder mal an Land begeben, was uns beruhigte. Sie hatten weder die Zeit im Griff noch wussten sie wo sie waren, denn sie waren rund 300 Meter entfernt vom ursprünglichen Platz an Land gekommen.
Nun, sie haben dann noch ein paar Wellen in unserer Nähe genommen, aber dann hat die GoPro den Geist aufgegeben, so dass kaum ein paar schlaue Bilder entstanden sind.
Unser Plan war die Strände im Norden zu bebaden. Also machten wir uns auf den Weg. Den Stau den wir hatten war primär durch eine Baustelle verursacht. Wir mussten aber feststellen, dass so viele Leute unterwegs waren, dass wir gar nicht zu den geplanten Stränden kommen konnten, da es keine Parkplätze mehr gab. Und dort, wo wir beim letzten Mal noch gratis parkieren konnte und noch einen kleinen Fußmarsch auf sich nehmen musste, musste man jetzt 20 Dollar bezahlen.
Wir sind dann zum Ehukai Beach Park gekommen, haben dort unsere Sandwiches verdrückt und sind Baden gegangen. Die Wellen waren moderat, aber kamen mit viel Druck auf den steil abfallenden Strand. Im Winter wimmelt es hier von Profisurfern, denn da gibt es hier die höchsten Wellen.
Die nächste Station war der Turtle Bay. Dort gab es weder Turtles zu sehen noch hatte es richtig Fische zum Schnorcheln. Dafür liegt dort ein ziemlich teures Resort, welches in vielen Filmen vorkommt.
Wir haben uns dann an der Ostküste entlang vorgearbeitet. Am Lāʻielohelohe Beach Park haben wir erneut halt gemacht. Dort hatte es tolle Wellen. Das Meer war hier zwar weniger schön, weil es so Holzstücken, Blätter und so Zeugs mit sich führte. Aber Spaß gemacht hat es trotzdem.
Wir haben uns dann auf den Rückweg nach Honolulu gemacht. Vor dem Abendessen hat es noch gerade für ein paar Foto vom Sonnenuntergang gereicht, bevor wir danach erneut zur Cheescake Factory Essen gingen.




